Kinky Friedman: Der glückliche Flieger
Ballettratten in der Vandam Street
Greenwich Killing Time
Lone Star
Hakan Nesser: Und Piccadilly Circus liegt nicht in Kumla
Die Fau mit dem Muttermal
Patricia Duncker: Miss Webster und Chérif
Sven Regener: Neue Vahr Süd, aber das war schon 2005
and thats me: mega creative und mega advocating
ich nenn mich ja noch immer frau bell, dabei gibts die radiosendung, auf der der name basiert ja gar nimmer. das wird ja schon filosofisch. eine figur lebt weiter ohne die sendung die sie schuf. wie wenn man auf der straße der mickey mouse begegnen würde. is fast ein bissl komisch, mit frau bell zu unterschreiben ohne die heimatsendung.
ausser: als djane gibt es sie auch, protagonistin im medium musik. von daher gihts.
muss ich mir einen neuen namen suchen? eigentlich schon.
CAPOTE jedenfalls hat mir gut gefallen, spitzenmäßige schauspielerei, geniale sprechakte von philip seypmour, geil! es geht um viel im film, das verbrechen, psychogramme des mörders, die schriftstellerei, den swulen egomanischen capote, um allerlei, nicht alles wird vom film erfüllt, aber als zuschauys (wie phettberg sagen würde) kann man sich ja nachhernd noch zsammknotzen und weiterdischkurieren. das macht sinn.
und ich fahr wieder rad, und draussen scheint die sonn und herinn isses saukalt und wie hats ginger wohl im urlaub gefallen? und heut geh ich zum stadtheurigen und freu mich drauf. wobei ich mich doch am wochenend so gut erholt hab.
im tv bin ich doch erst am 13.mai zu sehn. 0rf 1, 20:15.
dafür der avviso schon am 9.mai im rathaus! das wird so lieb.
im kino und ich schaus mir an.
fesche katz die elisabeth scharang. ist das jetzt die tochter vom michael oder wie?
nachtrag: der film is ein vollschas. scharang hat keine ahnung von der materie und ähhhh opferpartie und nervigst. fragt nie nach wos interessant wäre, und der alex is auch ned bsonders reflektiert für meinen geschmack. kriegt alles ein minus.